Ukraine - Der Bonner Sport hilft
Der Krieg gegen die Ukraine hat auch den Bonner Sport erschüttert und macht uns fassungslos. Der Bonn Sport zeigt seine Solidarität mit den Menschen in der Ukraine und Geflüchteten. Bonner Vereine haben Aktionen gestartet, um den Menschen aus dem Kriegsgebiet zu helfen.
- Auf dieser Seite finden Sie zum einen Hilfs- und Unterstützungangebote der Vereine.
- Auf der anderen Seite finden die Sportvereine hier wichtige Links und HIlfestellungen.
Allgemeine Informationen und Hilfestellungen
Flüchtlingsrat NRW
Auf der Website des Flüchtingsrats NRW finden Sie aktuelle Informationen sowie Veranstaltungen und Hilfestellungen zum Thema Ukraine. Zur Webseite
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
Hier finden Sie Fragen und Antworten zur Einreise aus der Ukraine und zum Aufenthalt in Deutschland. Zur Webseite
Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt sammelt auf einer neuen Überblicksseite alle Informationen, die für ein Engagement für Menschen aus der Ukraine wichtig sein können. Zur Webseite
Stadt Bonn
Hier finden Sie zahlreiche Informationen und Hilfestellungen, u. a. zu
- Aufnahme- und Aufenthaltsregelungen
- Informationen zu Einreise und Aufenthalt
- Wissenswertes für Geflüchtete aus der Ukraine
- Koordinierungsstellen
- Finanzielle Hilfen
- Wo kann ich spenden?
- Wohin kann ich mich wenden, wenn ich Unterbringungsmöglichkeiten habe
- Hotline und Beratungsstellen
Informationen und Hilfestellungen für Sportvereine
Landessportbund NRW
An dieser Stelle finden Sie Informationen über aktuelle Hilfsmöglichkeiten seitens der Sportorganisationen. Zur Webseite
Versicherungsschutz für ukrainische Flüchtlinge
Ukrainische Flüchtlinge willkommen im Sport - Versicherungsschutz für Nichtmitglieder! Infos
Unterkunft für Geflüchtete
Wer eine Unterbringungs- und Übernachtungsmöglichkeit für Geflüchtete aus der Ukraine anbieten möchte, kann dies auf der folgenden Webseite eintragen.
Vorlage zur Vorstellung des Sportvereins (ukrainisch / deutsch)
Sportwörterbuch
Sportwörterbuch – Begriffe aus dem Sportalltag
die App „Sportwörterbuch“ im App Store und im Google Play Store auch auf Ukrainisch:
Link zum Google Play Store und App Store:
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.landessportbund.sportwoerterbuch
https://apps.apple.com/app/sportw%C3%B6rterbuch/id1605147244
Hilfs- und Spendenplattformen
GA-Weihnachtslicht
Weihnachtslicht des Bonner General-Anzeigers sammelt für Kriegsflüchtlinge. Infos
Bündnis Entwicklung Hilft und Aktion Deutschland Hilft
Im Namen von 23 deutschen Hilfsorganisationen rufen Bündnis Entwicklung Hilft und Aktion Deutschland Hilft gemeinsam zu Spenden auf, um den Menschen bei der Bewältigung von Katastrophen zu helfen. Zur Webseite
UNO-Flüchtlingshilfe e.V.
UN Women Deutschland e.V.
UN Women Deutschland engagiert sich für die Gleichstellung der Geschlechter, für Frauenrechte, für die Beendigung der Gewalt gegen Frauen und für die Beseitigung jeder Form der Diskriminierung von Frauen. Zur Webseite
Unicef
DOSB und die Deutsche Sporthilfe für ukrainische Sportler*innen
Der DOSB und die Deutsche Sporthilfe (DSH) legen einen Soforthilfefonds für ukrainische Sportler*innen auf, um kurzfristig Hilfe zur Verfügung zu stellen. Weitere Informationen
Zentrales Sachspendenlager Bonn ZESABO
Das gemeinnützige Zentrallager Sachspenden Bonn (ZeSaBo) nimmt Sachspenden wie Kleidung, Schuhe, Textilien, Wäsche und Haushaltsgegenständevon privaten und gewerblichen Spendern an und stellt sie kostenlos privaten und institutionellen Bestellern bereit, die Mitmenschen betreuen. Zur Webseite
Spendenaktion für das ukrainische Jugendorchester und einen Auftritt in Bonn
Solidarität Bonn Ukraine
Sport- und Bewegungsangebote für Geflüchtete
Beueler Judoclub e.V.
Tel.: 0228 - 462430
email: info@beueler-judo-club.de
Homepage
Kostenlose Teilnahme an den Sportangeboten für geflüchtete Mütter und Ihren Kindern
Verein für Behindertensport Bonn/Rhein-Sieg e.V.
Tel.: 0228-4036726 (Rehateam)
email: info@vfb-bonn.de
Homepage
Geflüchetete können sich beim Verein melden. Es wird geschaut, in welche Gruppe die Personen aufgenommen werden können. Erst einmal ist die Teilnahme kostenfrei.
Jugendsportgemeinschaft Beuel
email: info@jsg-beuel.de
Homepage
Football for young refugees
freitags 18.00 - 19.30 Uhr, Kinder bis 18 Jahren
Am Stadion 2, 53225 Bonn Beuel
Die Teilnahme ist kostenlos
Tanzcorps Luftpiraten
Tel. 0151-19666356
email: sandrina_kuepper@web.de
Homepage
Kindertanzen
freitags 15.15 - 15.50 Uhr für 3-6 Jährige; 15.50 - 16.30 Uhr für 6 -10 Jährige, 16.30 - 17.15 Uhr für 10-15 Jährige
Pfarrsaal von Sankt Maria Königin in Vilich-Müldorf
Geflüchete Kinder können kostenlos teilnehmen.
Godesberger Turnverein e.V.
Tel.: 0228-9359417
email: orgasport@godesberger-tv-1888.de
Homepage
Geflüchetete können sich beim Verein melden. Überall dort, wo es die Gruppengröße und Sportart zulässt, werden Geflüchtete (vor allem Kinder und Jugendliche) aufgenommen.
Die Teilnahme an den Angeboten ist vorerst kostenfrei.
Bonner Tennis- und Hockeyverein e.V.
Tel.: 0160-96232062 oder 0228-238529
Email: kay.milner@bthv.de
Homepage
Kostenlose Mitgliedschaft und Probetraining im Tennis und Hockey
Olympischer Fechtclub Bonn e.V.
Tel.: 01520-6125883
email: gudrun.nettersheim@ofc-bonn.de
Homepage
Der OFC Bonn bietet für geflüchteten Menschen ab 6 Jahre die Teilnahme am Anfängertraining in den Waffen Degen, Florett, Säbel an. Erfahrene Fechter*innen können in denTrainingsgruppen mittrainieren.
Der Verein stellt die Fechtausrüstung und Waffe kostenlos zur Verfügung.
Das Angebot ist vorerst kostenfrei.
American Football-Club Bonn-Gamecocks e.V.
email: Ladies@gamecocks.de
Homepage
American Football für Frauen und Mädchen ab 16 Jahren
mittwochs 18.00 - 20.00 Uhr, Helmholtz-Gymnasium in Bonn Duisdorf
Die Teilnahme ist für Geflüchtete kostenlos.
TC TuS Pützchen 05 e.V.
email: info@tctus-puetzchen.de
Homepage
Der TC TuS Pützchen bietet im Rahmen seiner Möglichkeiten interessierten Flüchtlingen eine kostenlose Mitgliedschaft an. Anfragen bitte über die genannte E-Mail-Adresse.
Emesa Verein e.V.
email: info@emesa-verein.de
Homepage
Kinder-Turnen/ Eltern-Kind-Turnen
mittwochs 15.30 - 17.00 Uhr
Turnhalle Gertrud-Bäumer-Realschule, Zeppelinstr. 9-17, Bad Godesberg
bitte vorher per email anmelden: info@emesa-verein.de
Turn- und Kraftsportverein 1906 e.V. Duisdorf (TKSV)
Tel.: 0228-96698111
email: geschaeftsstelle@tksv-duisdorf.de
Homepage
Geflüchtete können sich beim Verein melden. Überall dort, wo es die Gruppengröße und die Sportart zulässt, werden Geflüchtete (vor allem Kinder und Jugendliche) aufgenommen.
Die Teilnahme an den Angeboten ist vorerst kostenfrei.