Diese Fortbildung beschäftigt sich mit Funktion, Wirkung und insbesondere der technischen Ausführungen einzelner Asanas (Körperhaltungen). Die Asanas des Sonnengrußes (Varianten) sowie einige andere bekannte weiterführende Körperhaltungen werden im Hinblick auf ihre physischen und psychischen Ziele erläutert und von einer technischen Anleitung begleitet. Nach einer einführenden Praxiseinheit erarbeiten wir anhand eines Skripts gemeinsam die theoretischen Grundlagen. In Gruppenarbeiten bekommst du Gelegenheit dein erlerntes technisches Wissen anzuwenden und dich in der Anleitung zu versuchen.
Hinweis: Mit diesem Lehrgang werden sowohl 15 LE für die Lizenzverlängerung, als auch 8 LE für den Lizenzerwerb als Wahlmodul in der ÜL-C Themenwelt angerechnet.
Inhalte der Fortbildung
- Einführung in grundlegende Körperhaltungen des Yogas
- Anatomische Grundlagen der körperlichen Ausrichtungen
- Grundlagen der Bewegungslehre
- Anleitung und Überleitung von Asanas
- Zielgruppendifferenzierung und Modifikationen für den eigenen Unterricht
Ziele der Fortbildung
- Die TN*innen kennen die Grundhaltungen des Sonnengruß sowie gängige Erweiterungen
- Die TN*innen können Körperhaltungen in Kategorien einordnen und anatomisch aufbauen
- Die TN*innen kennen die Funktionen und Ausrichtungen einzelner Körperhaltungen
- Die TN*innen können das Erlernte anleiten und modifizieren