SSB Bonn

Yoga Anatomie - Themenwelt

Verlängerung: ÜL-C, JL, SdÄ (15 LE) + Erwerb ÜL-C (15 LE)

Angebot Nr.

G2025-2800-26200

Veranstaltungszeitraum

13.09.2025 - 14.09.2025


Raum: Halle E
Hochstr. 1-7
DE 53721 Siegburg


Raum: Halle E
Hochstr. 1-7
DE 53721 Siegburg

Gebühren/Preise
mit Vereinsempfehlung 75,00 €
ohne Vereinsempfehlung 120,00 €

Zahlungsziele
  • Zahlbar bis spätestens 4 Tage vor dem Kursbeginn
Zusatzleistungen
0,00 €
Leitung
  • Katharina Kukuk
Lizenzpunkte
Lizenzerwerb
  • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • Erwerb
    • Übungsleiter/-in C Erwachsene/Ältere
    • 15 Punkte
    • 24 Monate
  • Übungsleiter/-in C Breitensport Themenwelt
    • Erwerb
    • Übungsleiter/-in C Erwachsene/Ältere Themenwelt
    • 15 Punkte
    • 24 Monate
Lizenzverlängerung
  • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Ältere
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Jugendleiter
    • Verlängerung
    • Jugendleiter Aufbaumodul
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
    • Verlängerung
    • Sport der Älteren
    • 15 Punkte
    • 48 Monate

Legende:
Zweck (Erwerb o. Verlängerung)
Lizenzpunktbereich
Punkte
Gültigkeit

Veranstalter
Kreissportbund Rhein-Sieg e. V.
Belegung

Mindestteilnehmerzahl: 7

230125092423/8204502/3/DE

 

Diese Fortbildung beschäftigt sich mit Funktion, Wirkung und insbesondere der technischen Ausführungen einzelner Asanas (Körperhaltungen). Die Asanas des Sonnengrußes (Varianten) sowie einige andere bekannte weiterführende Körperhaltungen werden im Hinblick auf ihre physischen und psychischen Ziele erläutert und von einer technischen Anleitung begleitet. Nach einer einführenden Praxiseinheit erarbeiten wir anhand eines Skripts gemeinsam die theoretischen Grundlagen. In Gruppenarbeiten bekommst du Gelegenheit dein erlerntes technisches Wissen anzuwenden und dich in der Anleitung zu versuchen.

Hinweis: Mit diesem Lehrgang werden sowohl 15 LE für die Lizenzverlängerung, als auch 8 LE für den Lizenzerwerb als Wahlmodul in der ÜL-C Themenwelt angerechnet.

Inhalte der Fortbildung

  • Einführung in grundlegende Körperhaltungen des Yogas
  • Anatomische Grundlagen der körperlichen Ausrichtungen
  • Grundlagen der Bewegungslehre
  • Anleitung und Überleitung von Asanas
  • Zielgruppendifferenzierung und Modifikationen für den eigenen Unterricht

Ziele der Fortbildung    

  • Die TN*innen kennen die Grundhaltungen des Sonnengruß sowie gängige Erweiterungen
  • Die TN*innen können Körperhaltungen in Kategorien einordnen und anatomisch aufbauen
  • Die TN*innen kennen die Funktionen und Ausrichtungen einzelner Körperhaltungen
  • Die TN*innen können das Erlernte anleiten und modifizieren