Das funktionale Training verbessert neben Kraft und Koordination auch Ausdauer, Schnelligkeit und Beweglichkeit sowie Körpergefühl und Haltung. Es stabilisiert Gelenke und Muskeln und senkt die Gefahr für Verletzungen.
Der Körper wird durch die komplexen Übungen ohne Großgeräte gekräftigt, stabilisiert und beweglicher. Die Übungen werden so durchgeführt, dass durch die intramuskuläre Koordination brach liegende Muskelphasern angesteuert werden und durch die intermuskuläre Koordination das Zusammenwirken von Muskeln verbessert wird. Diese beiden neuronalen Effekte steigern die Fitness erheblich!
Bei allen Übungen wird der „Core“ traininert. Egal ob Ausfallschritte, Kniebeugen, Sprünge, Klimmzüge oder Stütz-Varianten, die eigene Bauch- und Rückenmuskulatur stabilisiert immer.
Das Trainingsmotto ist simpel: Zeit oder Wiederholungen zählen. Die Übungen dauern zwischen 20 und 60 Sekunden oder umfassen 20 bis 40 Wiederholungen, die Pausen dazwischen sind nur kurz. Das macht es intensiv, aber auch abwechslungsreich und interessant.
Das anspruchsvolle Training kann individuell variiert, erleichtert oder erschwert werden und eignet sich deshalb auch für Einsteiger und Ältere.
Der Körper wird durch die komplexen Übungen ohne Großgeräte gekräftigt, stabilisiert und beweglicher. Die Übungen werden so durchgeführt, dass durch die intramuskuläre Koordination brach liegende Muskelphasern angesteuert werden und durch die intermuskuläre Koordination das Zusammenwirken von Muskeln verbessert wird. Diese beiden neuronalen Effekte steigern die Fitness erheblich!
Bei allen Übungen wird der „Core“ traininert. Egal ob Ausfallschritte, Kniebeugen, Sprünge, Klimmzüge oder Stütz-Varianten, die eigene Bauch- und Rückenmuskulatur stabilisiert immer.
Das Trainingsmotto ist simpel: Zeit oder Wiederholungen zählen. Die Übungen dauern zwischen 20 und 60 Sekunden oder umfassen 20 bis 40 Wiederholungen, die Pausen dazwischen sind nur kurz. Das macht es intensiv, aber auch abwechslungsreich und interessant.
Das anspruchsvolle Training kann individuell variiert, erleichtert oder erschwert werden und eignet sich deshalb auch für Einsteiger und Ältere.
Die TN lernen Übungen kennen, mit denen der Körper gekräftigt, stabilisiert und beweglicher werden kann.
Die TN lernen das Trainingsprinzip des Crosstrainings kennen.
Die TN lernen Variationen der Übungen kennen.