SSB Bonn

Gesundheitstraining für Kinder

Verlängerung: ÜL-C, JL, BiKuV, Bewegungsförderung in Verein und Kita (15 LE)

Angebot Nr.

G2025-2800-31000

Veranstaltungszeitraum

29.11.2025 - 30.11.2025


01. Samstag 29.11.2025, 09:00 - 17:00
Berufskolleg Bonn-Duisdorf

Raum: Zweifachhalle A
Rochusstr. 30
DE 53123 Bonn


Berufskolleg Bonn-Duisdorf

Raum: Zweifachhalle A
Rochusstr. 30
DE 53123 Bonn

Gebühren/Preise
mit Vereinsempfehlung 90,00 €
ohne Vereinsempfehlung 145,00 €

Zahlungsziele
  • Zahlbar bis spätestens 4 Tage vor dem Kursbeginn
Zusatzleistungen
0,00 €
Leitung
  • Simone Ames
Lizenzpunkte
Lizenzerwerb
Lizenzverlängerung
  • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Ältere
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Jugendleiter
    • Verlängerung
    • Jugendleiter Aufbaumodul
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Bewegungsförderung in Verein und Kita (Lizenz)
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Kinder- und Jugendsport (Lizenz)
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in B Bewegungserziehung im Kleinkind- und Vorschulalter
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Bewegungserziehung im Kleinkind- und Vorschulalter
    • 15 Punkte
    • 48 Monate

Legende:
Zweck (Erwerb o. Verlängerung)
Lizenzpunktbereich
Punkte
Gültigkeit

Veranstalter
Kreissportbund Rhein-Sieg e. V.
Belegung

Mindestteilnehmerzahl: 7

230125092843/8204561/3/DE

 

In diesem Kurs beschäftigen wir uns sowohl mit den eigenen individuellen Ressourcen, als auch mit den Methoden wie jede Kursleitung die Ressourcen der Teilnehmer erkennen und fördern kann.

Wir werden gemeinsam Bewegungseinheiten entwickeln die Spaß machen und Alle mit ihren individuellen Stärken mit einbeziehen.
Spiele zur Resilienzförderung werden an diesem Wochenende nicht zu kurz kommen.