HINWEIS!
Aufgrund der Hitzwelle und zu erwarteten Temperaturen von 38 Grad fallen die Angebote am Di. 01.07. und Mi. 02.07.2025 aus.
„Draußen Aktiv“ - Bewegung und Sport für alle
Mit dem Projekt "Draußen Aktiv" bieten wir gemeinsam mit der Stadt Bonn und dem TuS Pützchen mit Unterstützung der Techniker Krankenkasse allen Bürger*innen ein kostenfreies und niederschwelliges Bewegungsangebot an mehreren Orten im Stadtgebiet.
Draußen sein, mitmachen und wohlfühlen!
Kostenlos und ohne Anmeldung
- 08.04.2025 bis 23.10.2025
- 17.30 - 18.30 Uhr und 18.30 - 19.30 Uhr
- einmal wöchentlich
- Dauer: 60 Minunten pro Angebot
- Für alle Alters- und Fitnesslevel
- einfach Handtuch mitbringen und mitmachen
Bewegung an der frischen Luft
- gemeinsam mit Anderen
- Fit für den Alltag durch Intervall- und Zirkeltraining
- Inhalte: Kraft, Ausdauer, Koordination und Geschicklichkeit
- Anleitung durch qualifizierte Trainer*innen und Übungsleiter*innen
Kontakt und Informationen
Bundesstadt Bonn
draussen.aktiv@bonn.de
Multiplikator*innenschulung Draußen Aktiv
„Draußen Aktiv“: Einführung und Schulung an den Outdoor-Fitnessgeräten in Ihrem Quartier
Im Rahmen des Projekts „Draußen Aktiv“ finden im Juni und Juli 2025 Multiplikator*innenschulungen an mehreren Standorten in Bonn statt. Ziel des Projekts ist es, die Nutzung vorhandener Outdoor-Fitnessgeräte im Quartier zu fördern und die Bevölkerung zu einem aktiven, bewegungsreichen Alltag zu motivieren.´
Schulungstermine:
- 28.06.2025 – Outdoor-Fitnessanlage Rigal´sche Wiese, Rigal´sche Wiese, 53177 Bonn Bad Godesberg | 10:00–12:00 Uhr
- 02.07.2025 – Outdoor-Fitnessanlage Schwarzrheindorf, Sportplatz Schwarzrheindorf, Wittestraße, 53225 Bonn-Schwarzrheindorf | 18:00–20:00 Uhr
- 09.07.2025 – Outdoor-Fitnessanlage Rigal´sche Wiese, Rigal´sche Wiese, 53177 Bonn Bad Godesberg | 18:00–20:00 Uhr
- 10.07.2025 – Outdoor-Fitnessanlage Dransdorf, Andreas-Schönmüller-Sportanlage, Mörikestraße, 53121 Bonn-Dransdorf | 18:00–20:00 Uhr
Die Schulungen richten sich insbesondere an engagierte Bürger*innen, die Interesse daran haben, Bewegungsangebote im eigenen Stadtteil anzuleiten und weiterzugeben. Die Teilnahme ist kostenlos.
Ziele des Projekts:
„Draußen Aktiv“ verfolgt das übergeordnete Ziel, bestehende Bewegungsangebote im öffentlichen Raum nachhaltig in den Alltag der Quartiersbewohner*innen zu integrieren. Dafür sollen alle Bürger*innen zur eigenständigen Nutzung der Outdoor-Fitnessgeräte befähigt und die bewegungsspezifische Gesundheitskompetenz gestärkt werden.
Ein weiterer zentraler Bestandteil ist die Ausbildung von Multiplikator*innen, die zukünftig selbstständig Bewegungsangebote im Quartier durchführen und so zur langfristigen Etablierung gesundheitsförderlicher Strukturen beitragen.
Inhalte der Multiplikator*innenschulung:
- Einführung und Einweisung in die Nutzung der Outdoor-Fitnessgeräte
- Anpassung der Übungen an unterschiedliche Schwierigkeitsgrade
- Grundlagen zur Erstellung eines individuellen Trainingsplans
- Theoretische Einbindung von Trainingskonzepten wie Intervalltraining und H.I.T. (High Intensity Training)
Interessierte können sich für eine der Schulungen anmelden und Teil einer aktiven Gesundheitsbewegung in ihrem Quartier werden. Die Teilnahme ist auf 15 Personen pro Termin beschränkt.
Standorte
Outdoor Fitness Anlage Schwarzrheindorf

Adresse:
Sportplatz Schwarzrheindorf
Wittestraße
53225 Bonn-Schwarzrheindorf
Zeit:
dienstags
Kurs I: 17.30 - 18.30 Uhr
Kurs II: 18.30 - 19.30 Uhr
Outdoor-Fitnessanlage Rigal´sche Wiese

Adresse:
Rigal´sche Wiese
53177 Bonn Bad Godesberg
Zeit:
donnerstags
Kurs I: 17.30 - 18.30 Uhr
Kurs II: 18.30 - 19.30 Uhr
Reuterpark

Adresse:
Reuterstraße, 53113 Bonn
Zeit:
dienstags
Kurs I: 17.30 - 18.30 Uhr
Kurs II: 18.30 - 19.30 Uhr
Outdoor-Fitnessanlage Dransdorf

Adresse:
Andreas-Schönmüller-Sportanlage
Mörikestraße, 53121 Bonn-Dransdorf
Zeit:
mittwochs
Kurs I: 17.30 - 18.30 Uhr
Kurs II: 18.30 - 19.30 Uhr