Zuschüsse für Klimaschutzmaßnahmen auch 2026
Neue Fördermöglichkeiten wie PV-Anlagen oder die Förderung eines D-Tickets für hauptamtliche Vereinsmitarbeiter*innen
Die Bonner Sportvereine erhalten weiterhin Fördermittel aus dem Bonner Klimaplan zur Umsetzung von Maßnahmen zum Klimaschutz. Es stehen auch im Jahr 2026 Haushaltsmittel in Höhe von 80.000 Euro hierfür zur Verfügung. Restmittel für 2025 sind ebenfalls noch vorhanden.
Der Rat der Stadt Bonn hat mit Wirkung vom 01.10.2025 eine Erweiterung des Sideletters zu den Sportförderrichtlinien für die Verwendung der zusätzlichen Mittel aus dem Klimaplan der Bundesstadt Bonn beschlossen. Es sind zusätzliche Fördertatbestände aufgenommen worden. Beispielsweise sind festinstallierte PV-Anlagen mit bis zu 3.000 Euro förderfähig. Außerdem können hauptamtliche Mitarbeiter*innen im Verein einen Zuschuss zum Job- oder D-Ticket in Höhe von 30 Euro/Monat bekommen.
Die Mittel stehen ab sofort zur Verfügung. Es gilt weiterhin das Windhundprinzip, d.h. die Mittel werden nach Antragseingang ausbezahlt und stehen so lange zur Verfügung, bis sie aufgebraucht sind.
Im Hinweisblatt finden Sie die Kontaktdaten der Ansprechpersonen zusammengestellt, die zu den einzelnen Förderschwerpunkten gerne Auskunft geben.
Informationen zum Download: